
Ablauf der Paar-Beratung
Sie haben sich entschieden, eine Paarberatung für sich zu nutzen. Dazu gehört Mut und Offenheit!
In meiner Paar-Beratung finden Sie einen geschützten Raum, der Ihnen einen vertrauensvollen und unterstützenden Rahmen gibt. Hier können Sie gemeinsam an den Herausforderungen Ihrer Beziehung arbeiten.
Jeder Paar-Beratungsprozess ist individuell auf Ihre Anliegen und Bedürfnisse zugeschritten. Eine erfolgreiche Beratung bedarf jedoch auch eines klaren Rahmens und Vorgehens, um Ihnen einen zusätzlichen Gewinn für Ihre Paarbeziehung zu ermöglichen.
Die folgenden 4 Schritte geben Ihnen einen Überblick, um sich den Verlauf einer Paartherapie vorstellen zu können.
1. Erstkontakt und Kennenlernen
Nach unserem ersten E-Mail- oder Telefonkontakt vereinbaren wir den Termin für das Erstgespräch. Die Paarberatung beginnt mit einem gemeinsamen Erstgespräch zum Kennenlernen. In diesem Gespräch geht es insbesondere darum, Ihr Anliegen und Ihre spezielle Situation als Paar zu verstehen und offene Fragen zu klären und mich als Paarberater kennenzulernen.
2. Klärung Ihrer Situation und Ihres Anliegens
Im Erstgespräch ist es besonders wichtig für mich, Ihre spezielle Paar-Situation zu verstehen. Ich ermutige Sie als Paar ganz ausdrücklich, Ihre individuelle Sicht auf die derzeitige Krisensituation darzulegen.
Hierbei ist es mir wichtig, einen Rahmen zu schaffen, in dem beide Partner ihre verschiedenen Wünsche, Bedürfnisse und Ziele offenlegen können.
Dieser offene Austausch bildet die Grundlage für den weiteren Prozess unserer gemeinsame Arbeit.
3. Beratungsthemen und Termine
Nachdem wir mit der Beschreibung Ihrer Situation eine gemeinsames Basis erarbeitet haben, klären wir, ob eine weitere Zusammenarbeit nach dem Erstgespräch sinnvoll erscheint. Trifft dies zu, entwickeln wir gemeinsam einen Arbeitsplan, der die Ziele und Schwerpunkte Ihrer Beratung sowie die Terminplanung festlegt. Dies wird dann unser Leitfaden für die gemeinsame Arbeit in und zwischen unseren Sitzungen sein. Der Leitfaden gibt der Beratungsphase eine inhaltliche und zeitliche Terminstruktur inklusive der regelmäßigen Treffen. Dies hilft Ihnen, kontinuierlich an Ihrer Beziehung zu arbeiten und die Fortschritte zu verfolgen.
4. Aktivitäten zwischen den Beratungsterminen
Jeder Termin endet mit der Vereinbarung von Aktivitäten zwischen den Sitzungen, die Sie gemeinsam in Ihrer Beziehung angehen möchten. Diese Aktivitäten sollen Ihnen helfen, das Gelernte in Ihren Alltag zu integrieren und aktiv an einer positiven Veränderung zu arbeiten.
Der Ablauf der Paar-Beratung
„Achtsam sein, wirklich achtsam bei mir und bei meinem Partner sein. Dies gibt jeder Partnerschaft Tiefe und hält sie lebendig“ (Hans Jellouschek, Paartherapeut)
Was ist noch zum Ablauf zu sagen…
Ich bin davon überzeugt , dass die Umsetzung Ihrer Aktivitäten zwischen unseren Sitzungen genauso eine hohe Bedeutung haben, wie die Gespräche in unseren Sitzungen selbst
Meine Paarberatung dient dazu, Ihnen die richtigen Hilfsmittel und Erkenntnisse zu geben, eine erfüllte Partnerschaft (wieder-) zu entdecken.
Neben allen Prozessen und Methoden im Beratungsprozess sind Sie jedoch der wichtigste Teil: wenn Sie bereit sind, an sich und Ihrer Beziehung zu arbeiten, hat die Paarberatung die besten Erfolgschancen! Dabei möchte ich Sie gerne unterstützen


